Finanzieren Sie Ihre Auslandsimmobilie mit Wohnraumfinanz

Ob als Ruhesitz, Geldanlage oder Feriendomizil – viele Deutsche träumen von einer Immobilie im Ausland. Eine Region oder das Land, in dem sich die neue Immobilie befinden soll, mag schnell gefunden sein. Doch wer sich ein Haus oder eine Wohnung im Ausland kaufen möchte, der sollte sich vorab gut informieren oder beraten lassen. Wohnraumfinanz begleitet Sie auf dem Weg zur Finanzierung Ihrer Auslandsimmobilie!

Maximieren Sie Ihre Vorteile mit Wohnraumfinanz

Bei der Finanzierung einer Immobilie im Ausland über deutsche Banken, können Sie die möglicherweise günstigeren Zinsen unter bestimmten Voraussetzungen auch im Ausland nutzen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Wohnraumfinanz – als spezialisierter Vermittler von Immobilienfinanzierungen stehen wir Ihnen fachkundig zur Seite.

Zum Kauf von Auslandsimmobilien vermitteln wir Finanzierungen über deutsche Banken per Kapitalbeschaffung. Voraussetzung hierfür ist eine in Deutschland befindliche Bestandsimmobilie, die als Sicherheit beliehen werden kann.

Für Portugal und Frankreich vermitteln wir Finanzierungen der Auslandsimmobilie über eine deutsche Bank. Zur Absicherung des Darlehens wird bei dieser Art der Finanzierung eine Auslandsimmobilie beliehen.

Für Finanzierungen spanischer Immobilien bieten sich je nach persönlicher Situation vier Varianten der Finanzierung an.

1. Finanzierung der Auslandsimmobilie über eine deutsche Bank. Zur Absicherung des Darlehens wird bei dieser Art der Finanzierung eine Auslandsimmobilie beliehen.

2. Finanzierung per Kapitalbeschaffung über deutsche Banken. Für diese Art der Finanzierung benötigt der Darlehensnehmer eine deutsche Immobilie, die von einer deutschen Bank beliehen werden kann.

3. Finanzierung über eine spanische Bank. Bei dieser Art der Finanzierung ist in der Regel eine Finanzierung bis zur Höhe von 60-70% des Kaufpreises bzw. des Immobilienwertes möglich.

4. Finanzierung bis 60% des Kaufpreises/Immobilienwertes über eine spanische Bank und die Finanzierung der darüber hinaus benötigten Mittel per Kapitalbeschaffung über eine deutsche Bank.

Der Kauf einer Auslandsimmobilie in weiteren Ländern ist oft über den Weg der Kapitalbeschaffung möglich. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr über Ihre persönlichen Möglichkeiten einer entsprechenden Immobilienfinanzierung im Ausland.

Gerne beraten wir Sie auch zum Thema der Kapitalbeschaffung zur Verwendung für Renovierung und Sanierung Ihrer Auslandsimmobilie.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!

So wählen Sie die passende Immobilie im Ausland

Sie sollten sich im Vorfeld nicht nur mit den örtlichen Gegebenheiten wie dem Klima oder der Mentalität beschäftigen. Gerade bei Auslandsimmobilien ist es wichtig, diese vor dem Kauf zu besichtigen, um unschönen Überraschungen vorzubeugen. Hierfür lohnt es sich, einen fachkundigen Ansprechpartner zu Rate zu ziehen, der den Bauzustand einschätzen kann und im besten Fall mit der Landessprache vertraut ist.

Ebenso wichtig ist der Überblick über die laufenden Kosten Ihrer zukünftigen Auslandsimmobilie. Dazu kann beispielsweise auch die Kosten eines Hausmeisters, der in Ihrer Abwesenheit nach dem Rechten sieht und die Grundstückspflege übernimmt, zählen.

Erfolgreiche Kaufabwicklung im Ausland

Damit Sie den Kauf Ihrer Auslandsimmobilie erfolgreich abwickeln können, empfehlen wir Ihnen das Beauftragen eines Notars und eines Dolmetschers. So sichern Sie sich gegen Missverständnisse und andere Unannehmlichkeiten ab. Für den Kauf der Immobilie könnte es von Vorteil sein, vor Ort zusätzlich einen unabhängigen Rechtsanwalt zu beauftragen, der mit der lokalen Gesetzeslage vertraut ist.

Diese Vorzüge bieten Auslandsimmobilien

Neben der oftmals schönen Umgebung oder eines warmen Klimas bieten Immobilen im Ausland viele weitere Vorzüge. Insbesondere die Möglichkeit der Vermietung der Auslandsimmobilie kann attraktive Vorteile bieten. Mithilfe der Vermietung Ihres Objekts ist beispielsweise eine teilweise oder auch volle Refinanzierung der Unterhaltskosten möglich.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Anliegen. Teilen Sie uns dazu einfach Ihre Wünsche über das Kontaktformular mit.

Datenschutz