Anschlussfinanzierung mit Wohnraumfinanz

Sie besitzen bereits eine Immobilie und stehen nach Ablauf der Sollzinsbindung wieder vor der Frage, wo und über welchen Zeitraum Sie die Finanzierung verlängern sollen? Die Planung der Anschlussfinanzierung kann viel Zeit in Anspruch nehmen – wir helfen Ihnen dabei.

Was Sie vor Abschluss einer Anschlussfinanzierung beachten sollten:

Viele Immobilienbesitzer wissen nicht, dass Sie bei der Wahl einer Bank für die Anschlussfinanzierung nicht an Ihre bisher finanzierende Bank gebunden sind, sondern sich auch für ein anderes Kreditinstitut entscheiden können. Oftmals bekommen Bestandskunden für die Anschlussfinanzierung schlechtere Konditionen als Neukunden, sodass sich der Wechsel lohnt.

Das bedeutet auch, dass Sie sich nun wieder nach geeigneten Finanzierungsangeboten umsehen können. Damit Sie nicht lange suchen müssen, finden wir gemeinsam die passende Anschlussfinanzierung für Sie!

Kosten für die Umschuldung beim Wechsel der Bank

Wenn Sie sich für den Wechsel der Bank bei der Anschlussfinanzierung entscheiden, können Sie Ihre Unterlagen bei einem Baufinanzierungsvermittler einreichen, der die Suche nach einem günstigeren Zinssatz für Sie übernimmt. Wenn Sie Ihren alten Kredit mit einer Grundschuld auf Ihre Immobilie abgesichert haben, wird diese von der neuen Bank unter bestimmten Voraussetzungen übernommen.

Bei der Umschuldung entstehen Kosten für die Grundschuldabtretung, jedoch ist die Ersparnis durch einen günstigeren Zinssatz in vielen Fällen größer.

So finden Sie eine geeignete Anschlussfinanzierung

In nur wenigen Schritten erhalten Sie bei uns die optimale Anschlussfinanzierung:

1. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Termin für eine unverbindliche Beratung bezüglich der Anschlussfinanzierung.

2. Profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung

In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre Fragen und Wünsche ein und besprechen Ihre Möglichkeiten zur Anschlussfinanzierung.

3. Erhalten Sie eine Finanzierung zu Top-Konditionen

Bei Wohnraumfinanz erhalten Sie nicht nur die Anschlussfinanzierung zu bestmöglichen Konditionen, sondern auch einen kompetenten Ansprechpartner.

Forward-Darlehen: Vorab eine günstige Anschlussfinanzierung sichern

Mit einem Forward-Darlehen können Immobilienbesitzern bei der Anschlussfinanzierung viel Geld sparen. Über ein Forward-Darlehen sichern Sie sich bereits einige Jahre vor Ablauf der Sollzinsbindung einen Zinssatz für Ihre Anschlussfinanzierung. Während der Forward-Periode zwischen Vertragsabschluss und Laufzeitbeginn muss der Kreditnehmer keine Kredit- oder Bereitstellungszinsen zahlen.

Was sollten Sie beim Forward-Darlehen beachten?

Jeden Monat bis zur Auszahlung des Darlehens wird in der Regel ein geringer Zinsaufschlag fällig, weshalb der Zinssatz für ein Forward-Darlehen zumeist leicht über den aktuellen Konditionen liegt. Das Forward-Darlehen bietet jedoch den Vorteil, dass Sie das Risiko steigender Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung in der Zukunft ausschließen können.

Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam die passende Anschlussfinanzierung für Sie!

Datenschutz

Datenschutz